Die Fördermittelberatung
Sichern Sie sich finanzielle Unterstützung für Ihre Bau- oder Sanierungsvorhaben!
Wer baut oder saniert, hat vielfältige Möglichkeiten an Förderprogrammen teilzunehmen und damit die eigenen Kosten zu senken. Allerdings ist es für Privatpersonen nicht ganz einfach, den Überblick im Förderdschungel zu behalten. Doch welche Fördermöglichkeiten gibt es im Einzelnen? Und welche Termine und Vorgaben müssen eingehalten werden? Gerne versorgen wir und unsere Experten Sie mit allen wichtigen Informationen, fein säuberlich abgestimmt auf Ihr individuelles Bau- oder Sanierungsprojekt. Oder möchten Sie Ihr Gebäude altersgerecht Umbauen. Auch hier gibt es Fördergelder. Sprechen Sie uns frühzeitig darauf an, nicht dass es für die ein oder andere Förderung bereits zu spät ist!
Direkt zu den passenden Experten oder lernen Sie jetzt unsere STW FördermittelBeratung kennen!
Ihre Vorteile
Unsere STW Fördermittelberatung ist der erste Schritt hin zu einer finanziellen Unterstützung Ihrer geplanten energetischen Maßnahmen. Und das hat Gründe ...
- Hohe Neutralität der Förderberatung
- Voller Durchblick im Förderdschungel
- Konsequente Ausschöpfung aller in Frage kommender Fördermöglichkeiten
- Zeitliche Abläufe werden problemlos eingehalten
- Optimale Vorbereitung auf Gespräche mit Banken und Handwerkern etc.
Unser Angebot für Sie
*gilt für Strom-, Wärme- bzw. Gaskunden der Stadtwerke Crailsheim. Die Angebotspreise beziehen sich nur auf Produkte der Stadtwerke Crailsheim und sind nicht auf andere Anbieter übertragbar.
Sie interessieren sich für eine Fördermittelberatung oder haben Fragen zu den aufgeführten Dienstleistungen? Finden Sie hier Ihren Experten für Ihre Frage:
Stadtwerke Crailsheim
Als Energieversorger für die Crailsheimer verfügen die Stadtwerke im Bereich Energieeinsparung und -effizienz sowie Erneuerbaren Energien über große Erfahrungswerte. Seit Jahren profitieren Industrieunternehmen vom Know-how der Stadtwerke auf diesem Gebiet, so z. B. durch erfolgreiche Wärmekonzept-Lösungen (in Form von sog. Contracting-Lösungen) aus einer Hand.
Mit dem Projekt „saniermitmir“ weitet sich das Angebot auf private Immobilienbesitzer aus: Der Energieberater wird zum Sanierungspartner. Neben einer kostenlosen Energieberatung werden ab sofort auch komplexere Leistungen der Energieberatung und der Sanierungsbegleitung zu niedrigen Preisen angeboten. Die regionale Nähe und der schnelle persönliche Kontakt werden dabei im Vordergrund stehen.
Schreiben Sie uns jetzt:
Kontakt
Stadtwerke Crailsheim GmbH
Sanierungspartner/Energieberater Ralf Hübsch
Friedrich-Bergius-Str. 10-14
74564 Crailsheim
Telefon 07951 / 305-143
energieZENTRUM Wolpertshausen
Das energieZENTRUM (eZ) agiert als Energieagentur des Landkreises. Organisiert ist es als eine Abteilung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Schwäbisch Hall mbH. Das Konzept des energieZENTRUMs sieht vor, durch Beratungstätigkeit und Qualifikationsmaßnahmen den Anteil umweltschonender Energie und den Einsatz energiesparender Technologien im Interesse einer nachhaltigen Entwicklung zum Schutz der Umwelt und natürlicher Ressourcen wesentlich zu erhöhen.
Durch die Arbeit des energieZENTRUMs ist eine handwerksübergreifende Beratungsstelle für Bürger, Investoren und Kommunen geschaffen worden, die qualifiziert und unabhängig von kommerziellen und institutionellen Zwängen berät und informiert.
Kontakt
energieZENTRUM
Energieberater Vincent Clarke
Haller Straße 29/1
74549 Wolpertshausen
Telefon 07904 / 94599-22
Fax 07904 / 94599-29
Architektenkammer Baden-Württemberg
Die Architektenkammer Baden-Württemberg bietet insbesondere für Bauherren und Immobilienbesitzer ein umfangreiches Beratungsangebot. So finden Interessierte auf der Internetseite ein Expertenverzeichnis, um für das eigene Bauvorhaben, schnell und zielsicher den richtigen Experten aus der Region zu finden. Die Architekten der Kammergruppe Schwäbisch Hall bieten darüber hinaus immer dienstags von 17.30 – 18.30 Uhr zu den Themen Energieausweis und Energetische Altbaumodernisierung eine kostenlose Beratungsstunde an.
Diese findet im Architektenhaus in der Oberen Herrengasse 8 in Schwäbisch Hall statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt
Vorsitzender der Kammergruppe Schwäbisch Hall ist Dipl.-Ing. (FH) Markus Gundelfinger, Freier Landschaftsarchitekt
Architektenkammer Baden-Württemberg
Kammergruppe Schwäbisch Hall
gundelfinger landschaftsarchitektur
Leonhard-Kern-Weg 40
74523 Schwäbisch Hall
Stadtseniorenrat Crailsheim
Im Zentrum der Arbeit steht die Mitgestaltung einer seniorenfreundlichen Stadt. Der Seniorenrat vertritt die Interessen der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Crailsheim. Er versteht sich als Organ der Meinungsbildung und des Erfahrungsaustausches. Der Stadtseniorenrat informiert die Öffentlichkeit, macht staatliche und kommunale Behörden auf Probleme aufmerksam und arbeitet an deren Lösung mit.
Der Stadtseniorenrat sieht sich als koordinierende Stelle für die in der Seniorenarbeit tätigen
Einrichtungen in Crailsheim. Er arbeitet eng mit der Stadt Crailsheim zusammen.
Der Stadtseniorenrat ist parteipolitisch und weltanschaulich neutral.
Und, der Stadtseniorenrat informiert darüber hinaus über mögliche Förderprogramme für Maßnahmen zum altersgerechten Umbau und zeigt aktuelle Trends in diesem Bereich auf.
Kontakt
Elke Bechtel
Am Wiesenbach 37
74564 Crailsheim
Telefon 07951 / 6611
www.stadtseniorenrat-crailsheim.de